So “sicher” ist die private Vorsorge

Zum Beispiel bei der Göttinger Gruppe:
Hans Richter, Staatsanwaltschaft Stuttgart: “Nach diesen Strukturen war klar, dass das angesammelte Vermögen weitgehend verbraucht war und deswegen eine Rückerstattung auch nur des Kapitals, erst recht auch von Zinsen auf das Kapital – etwa im Sinne von Rentenzahlungen – auf gar keinen Fall mehr erwirtschaftet werden kann, und das war 2001 der Fall.”
Dabei hatten die Initiatoren der Göttinger Gruppe doch dafür geworben: für ihre “Securente”, die vermeintlich sichere Private Altersvorsorge nach Maß.
Tja, das Geld steckt inzwischen wohl eher in Anzügen, Luxus- Karossen und Villen nach Maß für den Vorstand – inklusive entsprechender Vermögen.
So etwas wäre bei der gesetzlichen Rente wohl nur möglich, wenn man diese mit der BaFin zusammenlegt oder von INSM -”Experten” wie dem Versicherungslobbyisten Prof. Bernd Raffelhüschen optimieren läßt.
Wirtschaftskriminalität ist doch was Schönes…