Tipps, wie man Nagelpilz natürlich loswird

Wider den neoliberalen Wahnsinn. Knallhart.

Tipps, wie man Nagelpilz natürlich loswird

Nagelpilz, auch bekannt als Onychomykose, ist eine Pilzinfektion, die Ihre Nägel befallen kann. Sie wird durch eine Vielzahl von Pilzen verursacht und kann sehr schmerzhaft sein. Die Infektion kann sich von einem Nagel auf einen anderen oder auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.

Nagelpilz tritt in der Regel bei Menschen auf, die ein schwaches Immunsystem haben. Dies kann auf eine Grunderkrankung wie Diabetes, HIV, Krebs usw. zurückzuführen sein. Es kann auch daran liegen, dass sie bestimmte Medikamente, insbesondere Steroide, einnehmen. In manchen Fällen entwickelt sich Nagelpilz an Orten, an denen schlechte Hygiene herrscht.

Wenn Sie Nagelpilz haben, ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn loszuwerden. Er kann starke Schmerzen verursachen, deshalb ist es wichtig, dass Sie ihn richtig behandeln. Sie sollten auch vermeiden, die Infektion auf andere Körperteile zu übertragen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Nagelpilz auf natürliche Weise loswerden können.

  1. Pflegen Sie Ihre Nägel. Wenn Sie Nagelpilz haben, müssen Sie Ihre Nägel sauber und trocken halten. Waschen Sie sie dazu regelmäßig mit Wasser und Seife. Benutzen Sie eine Nagelbürste, um Schmutz und Dreck zu entfernen, der möglicherweise vorhanden ist. Trocknen Sie Ihre Nägel gründlich mit einem Handtuch. Verwenden Sie keinen Fön oder Haartrockner.
  2. Tragen Sie Schuhe, die aus natürlichen Materialien hergestellt sind. Natürliche Materialien wie Leder, Gummi und Segeltuch können Feuchtigkeit besser absorbieren als synthetische Materialien. Das bedeutet, dass sie die Feuchtigkeit, die Nagelpilz verursacht, nicht festhalten können. Synthetische Materialien sind außerdem schwieriger sauber zu halten.
  3. Tragen Sie Socken, die ebenfalls aus natürlichen Materialien bestehen. Synthetische Materialien wie Nylon und Polyester sind saugfähig und lassen Ihre Füße nicht atmen. Dies kann zu Pilzinfektionen führen.
  4. Vermeiden Sie das Tragen von Sandalen. Sandalen bieten einen perfekten Nährboden für Pilze. Tragen Sie stattdessen am besten offene Schuhe.
  5. Versuchen Sie, Ihre Nägel zu trimmen mit einem Nagelfräser für Gelnägel oder Nagelfräser mit Absaugung. Das Trimmen Ihrer Nägel hilft, eingewachsene Zehennägel zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Nägel regelmäßig schneiden, verringern Sie das Risiko eingewachsener Zehennägel.
  6. Verwenden Sie kein Talkumpuder oder Puder, das Maisstärke enthält. Sowohl Talkumpuder als auch Maisstärke begünstigen Pilzbefall. Sie können sogar ansteckend sein.
  7. Waschen Sie sich häufig die Hände. Dies gilt besonders für Frauen, die an vaginalen Hefepilzinfektionen leiden. Eine gängige Behandlung für diese Infektionen sind antimykotische Cremes. Diese Cremes werden auf die betroffene Stelle aufgetragen. Wenn Sie sich nach dem Auftragen dieser Cremes nicht die Hände waschen, können Sie den Pilz in Ihre Scheide übertragen.
  8. Tragen Sie bei der Gartenarbeit Handschuhe. Das Tragen von Handschuhen schützt Ihre Hände vor einer Infektion mit Pilzen.
  9. Teilen Sie keine Handtücher und Waschlappen. Das gemeinsame Benutzen von Handtüchern und Waschlappen kann Pilzinfektionen verbreiten.
  10. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Nagellackentfernern. Viele Nagellackentferner enthalten starke Chemikalien, die Ihre Haut reizen können. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sie richtig verwenden, können sie Ihre Nägel beschädigen.
  11. Halten Sie Ihre Fingernägel kurz. Lange Fingernägel können sich leicht infizieren.
  12. Nehmen Sie Vitamine ein, die Zink enthalten. Zink hilft Ihrem Körper, Infektionen abzuwehren.
  13. Verwenden Sie Knoblauchöl. Knoblauchöl ist ein natürliches Antiseptikum. Es ist in vielen Naturkostläden erhältlich.

Mehr zum Thema gibt es bei Nagelfräser Test